Social Skills

Collaborating

Lernvideos

Raus aus dysfunktionalen Teamstrukturen

Post-pandemisch sind viele Teams zerfasert, Loyalitäten wurden und werden in Frage gestellt und das sich immer weiter manifestierende hybride Arbeiten trägt nicht dazu bei, dass Teams wieder näher zusammenrücken. Dieses Lernvideo adressiert dysfunktionale Teamstrukturen und zeigt auf, woher sie kommen und wie sie überwunden werden können. Gleichzeitig fokussiert dieses Webinar “5K-Herausforderungen” – Kommunikation, Koordination, Kooperation, Kreativität und Kultur – die wichtig sind, um eine hybride Teamkultur zu leben und Teamprozesse pro-aktiv anzustoßen und zu unterstützen.

Social Battery – den “Sozialen Akku” aufladen

„Social Distancing” – eine Notwendigkeit mit Folgen. Insbesondere für die eigene „Social Battery”, den „Sozialen Akku”. Der ist bei vielen Menschen leergelaufen. Mehr denn je hinterfragen viele, wann sie sich einer sozialen Gemengelage aussetzen – und wann nicht. Doch der Mensch ist kein Einsiedler und ohne das Eingebundensein in soziale Gruppen vereinsamen wir und büßen dabei nicht nur unser mentales Wohlbefinden ein, sondern auch das Wir-Gefühl in unseren Teams sowie jegliche Form von Inspiration und Kreativität. Dieses Lernvideo zeigt, wie wir den „Sozialen Akku” wieder aufladen können.

Die Macht der Motivation

„Null Bock auf Nichts“? Phasen der Lustlosigkeit sind normal und gehören zum Leben dazu. Doch wenn die „Null-Bock-Stimmung“ zum Dauerzustand wird, leidet nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch die Arbeitsergebnisse. Motivation muss her – doch die lässt sich nicht auf Knopfdruck und Befehl erzeugen. In diesem Lernvideo werden zum einen verschiedene Motivationstheorien vorgestellt, zum anderen wird gezeigt, welchen Einfluss wir selbst auf unsere Motivation haben. Praktische Umsetzungstipps für den beruflichen Alltag helfen, die „Arbeits-Lust“ wiederzuerwecken.

Wie geht Wandel?

„Die Krise als Chance betrachten” – dieser Satz ist in den letzten Monaten und Jahren allzu oft und manchmal auch zu leichtfertig gefallen. Auch wenn dahinter das Bemühen steht, den Krisen der letzten Jahre einen Sinn zu geben, so sind diese doch zunächst erst einmal akute Erschütterungen, die Menschen in Angst und Stress versetzen. Erst dort, wo sich – vielleicht – eine noch ferne Perspektive auftut, kann die Krise zur Chance werden und einen wirklichen Wandel einleiten. In diesem Lernvideo wird Wandel als ein Übergangsstadium vorgestellt und gezeigt: Wie alle können (uns) wandeln, wenn wir wissen, wie Wandel geht.

Feedback

Vielen Dank für die tolle Online-Schulung. Du bist so sonnig und freundlich und es macht Spaß, dir zuzuhören. Du bringst einem zum Handeln und Nachdenken!
Iris
Führungskraft freenet AG
Vielen Dank für den sehr interessanten Vortrag!
Cordula
“Die Macht der Motivation”
Lieben Dank für das Webinar und die inspirierenden Informationen. Ich fühle mich, als wäre ich aus einem Tiefschlaf erwacht.
Inna
“Die 7 Prinzipien des Leonardo da Vinci”