Innovation.Day

30. Juni 2023

xxx

xxx

Anmelden Abmelden


Nach dem Klick auf „Anmelden“ erhalten Sie eine eMail von uns, in der Sie einen Link finden, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Mit der Anmeldung nehmen wir Sie in unseren Newsletter auf. Zum Zwecke des Newsletter-Versands nehmen wir die Dienste des Newsletter-Dienstes CleverReach in Anspruch, an den wir Ihre hier eingegebenen Daten übersenden. Details können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft direkt im Disclaimer am Ende des NewsLetters eigenständig widerrufen und sich von dem NewsLetter abmelden.


xxx

xxxx

xxxx

INNOVATIONSMANAGEMENT: Inspiration & Perspektivwechsel
In veränderungsreichen Zeiten – also in einem Übergang von einem Kondratieff-Zyklus zum nächsten – verliert das Alte seine Wirkmacht oder bricht gänzlich weg. Gleichzeitig zeigt sich das Neue an vielen unterschiedlichen Stellen. Riesige Möglichkeitsräume öffnen sich. Diese Räume zu finden und zu besetzen ist eine wesentliche Aufgabe eines guten Innovationsmanagements. Vom Erkennen von Trends bis hin zum Entwickeln konkreter Ideen. Vom Denk- in den Handlungsraum. Von der Metaebene zur Arbeitsebene. Wer diese mentalen Transformationsprozesse beherrscht, wird veränderungsreiche Zeiten nicht nur resilienter, sondern auch zukunftsmutiger und gestaltungsfreudiger bewältigen.